
Meine Nichten, Jahrgang 2016, haben mich einmal gefragt, was zu meiner Zeit anders war, als ich mich in ihrem Alter befand. Die Antwort war schnell gefunden:
1. Der deutsche Sommer war kühl und verregnet. Gab es einmal zwei Wochen lang Sonne, sprach man von einer Hitzewelle – bei 30 Grad. Beweisen konnte ich dies mit meinen Bildern aus jener Zeit, etwa wenn im Juli und August Herbstkleidung getragen wurde und die Ausflüge mit Regenschirm absolviert wurden.
2. Öffnete man in diesem Sommer abends die Fenster, hatte man innerhalb von zehn Minuten gefühlt eine Million Insekten im Wohnzimmer, die auf der Decke herumhüpften bzw. die Lampen umkreisten.
3. An einem Sommertag im Biergarten gab es mehr Spatzen als Besucher, und ich habe in dieser Zeit so manche Riesenbrezn verfüttert.
4. Wenn ich früher aufstand, um zur Schule zu gehen, war der Vogelgesang so laut, dass man ihn selbst durch die geschlossenen Fenster hören konnte.
Das ist heute alles anders. Spatzen waren einmal; Insekten auch und die einzigen Vögel, die man noch hört, sind Krähen; und in den letzten Jahren schlug das Thermometer in der City bis auf 40 Grad aus.
Meine kleine Anekdotensammlung kann ich heute erweitern: Wie fast täglich war ich auch heute in der Au unterwegs, wo sich viele Kastanienbäume tummeln. Für uns damals ein Highlight im Jahr – ich weiß nicht, wie viele volle Plastiktüten mit Kastanien ich nach Hause geschleppt habe, um sie dann mit Zahnstochern und Streichhölzern zu „verbasteln“. Heute ist es so, dass sie auf dem Boden liegen, zerfahren und zertreten werden. Schulkinder laufen an ihnen achtlos vorbei und ignorieren sie völlig.
Während ich das schreibe, ist mir auch aufgefallen, dass ich in den letzten Jahrzehnten keine Kinder mehr auf Bäumen gesehen habe. Das akrobatische Erklettern war für uns damals ein Heidenspaß. Stattdessen haben die Kids ihr iPhone in der Hand. Ich bin froh, kein Kind mehr sein zu müssen – und wenn doch, hätte ich gern einen Onkel wie mich, der auf so etwas noch hinweist und die Nichten dazu animiert, kreativ zu werden und wenigstens den Kastanien eine Chance zu geben!ʬ 🌰👈👽👍

===
🟠 Wie bereits erwähnt, war ich heute in der AU unterwegs und durfte eine Schiffsreise mit der KI von Gemini antreten – selbstverständlich als Kapitän! Das passt recht gut, da der männliche Teil meiner Vorfahren in Sankt Petersburg tatsächlich auf den sieben Weltmeeren unterwegs war – ich bin die erste Landratte seit Jahrhunderten! Die Bilder wünschen, angeklickt zu werden!ʬ