

Der Zufall wollte es heute, dass mir das Buch „Die toten Bücher“ von einem Michael Kurtier in die Hände fiel; es lag mehr oder weniger am Wegesrand, völlig herrenlos. Nachdem ich es aufgeklaubt hatte, wurde mir klar, dass die Bücher-Synchronizität wieder zugeschlagen hat.
Im Buch selbst, einem Roman, geht es um einen Italiener in München, der eine Vorliebe für Bier und Bücher hat und selbst stolzer Besitzer einer Buchhandlung ist, in der eingebrochen wurde.
Daraus spinnt sich dann eine atemberaubende Kriminalgeschichte – so meint zumindest der Verlag! Ich werde es mal lesen und meine Meinung hier kundtun!ʬ===
Der Marsch durch die wilde AU brachte mich heute {12.08.2025} in Kontakt mit der wilden Fauna. Da war eine gefährlich wirkende Graffiti-Raupe zu sehen, und nicht zu vergessen ein Spinnentier in seinem Netz! Ich wünsche frohes Gruseln!ʬ===
Ich denke, dass die Einteilung der Artikel derzeit recht gut justiert ist – ein Beitrag pro Tag. Man wird sehen, wie lange ich den Takt beibehalten kann. Momentan profitiere ich von meinen alten Artikeln, die ich aus dem Webarchiv ziehe, den Beiträgen von Gastautoren und meinen eigenen Schreibarbeiten. Heute habe ich einen Beitrag verfasst, der am 11.04.2026 veröffentlicht werden wird. Ich bin also gut voraus – wer weiß, wozu es gut ist!ʬ===
🟠P.S.: Wer möchte darf mich gerne mittels einer PayPal-Spende unterstützen! Danke! 👍👽🎩