⟁ The Ultraterrestrial Æther Collective ⟁
Home of Full-Spectrum High-Strangeness
Anomalistik-Webweirdlog des Keelianers
Wladislaw {ʬ} Raab · a.k.a. Greyhunter
📫 greyhunter@greyhunter.org
❖ Veritas In Æthere Latet ❖
「Die Wahrheit verbirgt sich im Äther」

Dieses Blog durchsuchen

+++ News Feed +++ Leserbrief: Ausführliche Beschreibung meiner Lichtkugel-Sichtungen im Raum Augsburg +++ Drohnen gegen UFOs: Die spektakulärste Dummheit der Menschheit @ Adamas Ants +++ Der Drache von Fatima +++ Spring-heeled Jack: Die Legende des springenden Dämons @ Greg Fortunato +++ „Schusswechsel“ mit der "Gottesmutter" +++ Fand der Dritte Weltkrieg 1962 statt? +++ Pray-Mantis-Ufonauten: Antike Aliens oder verborgene Herrscher der Erde? @ Adamas Ants +++ Leserbrief: Drohnen im Raum Augsburg +++ Alien-Technologie? 3I/ATLAS zeigt Anzeichen einer elektroplattierten Hülle @ Adamas Ants +++ Anden, Mayan und Plejaden! Oder: Wer buddelt sich durch Perus Gebirge? +++ Die Jenseitssonne scheint nicht für alle! +++ Leserbrief: Erlebnis am Friedhof [Uforb & Missing Time] +++ Leserbrief: Verschwundene Lampe / JOTT-Phänomen? +++ Die geheimnisvollen DMT-Elfen: Ein Blick in die Welt der psychedelischen Erfahrungen @ Greg Fortunato +++ Leserbrief: Merkwürdiger Traum +++ Das Geheimnis der Buga-Kugel @ Adamas Ants +++ Ross Coulthart & die Reptos @ Adamas Ants +++ Zeugenbericht: UFO-Kugel über Sizilien (1975) +++ UFO-Absturz in Peru 1997? @ Adamas Ants +++ Leserbrief: Sichtungsbericht Herford, Frühsommer 1983 +++ New Jersey Drohnen und die China-Connection +++ Jacobo Grinberg @ Unusual Cases +++ Tsunami im Pazifik: Wie sich zwei Vorhersagen bestätigen +++ Ein Vorbote aus der Tiefe des Alls: Ist 3I/ATLAS eine feindliche außerirdische Sonde? @ Adamas Ants +++ Tanzende Mantis und das Problem mit den „Deckerinnerungen“ +++ Leserbrief: Paranormale Erlebnisse +++ Der „Vegetable Man“ von West Virginia (Juli 1968) Ein bizarrer Nahkontakt im grünen Herzen der Appalachen @ appalachianoddity +++ Medjugorje und die Wiederkehr der alten Götter? +++ Wunderzeichen am Firmament +++ Leserbrief: Drohnen über Augsburg und Region? +++ Leserbrief: Juffer und Ufo +++ Leserbrief: Paranormale Erlebnisse +++ Die Legende vom Dobhar-chú @ Unusual Cases +++ Das Rätsel der Miami-Mall-„Aliens“: Was geschah am Neujahrstag 2024? @ Greg Fortunato +++ Zusammenfassung des Berichts über UFO-Erfahrungen auf einer Rocky-Mountain-Ranch @ Greg Fortunato +++ Fátima 1917 und die „Sekundäreffekte“ der „Sternenfrau“ +++ Wurden diese Marsgesteine mit fortgeschrittener Schneidtechnik bearbeitet? @ Adamas Ants +++ Das Drohnen-Mysterium von New Jersey 2024: Ein globales Rätsel am Himmel @ Greg Fortunato +++ Sonnenwunder und andere Anomalien über Heroldsbach +++ UFO-Flap in Tirana/Albanien 1986? +++ Mögliche Unterwasserbasis vor der Küste von Malibu/Santa Catalina Island: Verschwunden oder vertuscht? @ Adamas Ants +++ "Stimme Gottes" und die Blaupause für „Blue Beam“ +++ Helena Blavatzky @ Unusual Cases +++ Brasilianischer Ufologe über Aliens, Dämonen und Engel +++ Das (fast) verschwiegene Wunder von Kerizinen +++ Los Angeles/USA im Mai 2025: Alien als "Fenster-Spanner"? +++ CROPfm: "UFOs, Politik und Gesellschaft" mit Dr. Christian Peters +++ Brasilien: Fliegendes UFO-Ei mit Symbolen +++ "Hangar" auf Mars entdeckt ⅋ von NASA rückwirkend wegretuschiert! +++ Neuer Whistleblower- Leak zu Tic-Tac-UFOs: Irdische Technologie oder Desinformation? +++ Die Existenz von Riesen in der Antike: Mythos und die Wissenschaft @ Unusual Cases +++ Pentagons Sprechende Lichter +++ Die Immaculate Constellation – Über ein verborgenes Videoarchiv des Pentagon und die große Leerstelle unserer Zeit @ Adamas Ants +++ 66 n. Chr.: Himmelswunder bei Flavius Josephus? +++ Die toxischen Besucher von Varginha +++ Formwandler-Materialien: Beweise für Lockheed Martins verborgene UFO-Technologie? @ Adamas Ants +++ Update des Artikels: Die Ufonautin von La Salette {1846} +++ Credo Mutwa: Alien-Begegnungen in der afrikanischen Überlieferung @ Adamas Ants +++ Merkwürdige Satellitenaufnahmen: Wurde MH370 von UFOs verfolgt? @ Adamas Ants +++ Warum beginnen sie jetzt, unterdrückte exotische Technologien offenzulegen? @ Adamas Ants +++ Whitley Strieber – The Fourth Mind und das tetrakonale Gehirn +++ Marienerscheinungen in Eulenkirch bei Fehrbach (Pirmasens): Eine spirituelle und rätselhafte Begebenheit @ Unusual Cases +++ 1859: Glänzende Kugel über Dresden +++ „CC77“-Rechteck über Minnesota?! +++ Mother Shipton’s Cave @ Unusual Cases +++ 35 Jahre schriftliches Ufologisieren +++ Die Faszinierende Welt der Schwarzen Hunde in der Englischen Folklore @ Unusual Cases +++ Unusual Cases hat ein Bloglied komponiert! +++ Blogschrottung & Aufruf +++

📜 LEITARTIKEL 📜 Blaupause für Blue Beam?

Nicht das Verhalten der UFOs, sondern das der Militärs macht diesen Fall so besonders: Im Februar 2016 wird das walisische Dorf Pentyrch von nächtlichen Tiefflugmanövern erschüttert. Anwohner wie Caz Clarke erleben am 26. eine bizarre Szene: Eine Pyramide aus roten Lichtern erscheint auf einem Feld, aus deren Spitze ein grünes, fassförmiges Objekt hervorschießt – gefolgt von flackernden Lichtkugeln. Während sich am Himmel Kampfhubschrauber in Formation zeigen, zieht das Objekt davon. Kurz darauf erfolgt eine Explosion im nahen Wald, die noch 40 Meilen entfernt messbar ist. Seltsame Gestalten in Schutzanzügen tauchen auf dem Sichtungsfeld auf, geben sich als Vodafone-Techniker aus – doch deren Herkunft bleibt ungeklärt. Offiziell war alles Teil der Übung „Chamäleon“. Doch das Timing, das auffällige Verhalten und der massive Aufwand legen einen ganz anderen Schluss nahe! Guter „Stoff“ für einen neuen [=Leitartikel!]ʬ
💡 Vorlesen statt Lesen? So geht’s im Browser:

Viele Browser können Webseiten automatisch
Vorlesen – ideal für Lesemuffel oder Augenhuscher:

Edge (Windows): Rechtsklick auf die Seite → Laut vorlesen.
Chrome: Erweiterung nötig, z. B. Read Aloud.
Firefox: Menü → ExtrasSeite vorlesen (ggf. Leseansicht aktivieren).
Safari (Mac): Rechtsklick auf Text → Sprachausgabe starten.
Mobilgeräte: In den Bedienungshilfen (iOS/Android) aktivieren.

🎧 Tipp: Einfach ausprobieren –
und sich vorlesen lassen, was man sonst überfliegt.

Sonntag, 20. Juli 2025

Goethe und das Paranormale

Um mich vom ufologischen Grusch – jenem Krempel, wie man in Bayern sagt – zu erholen, griff ich zu einer „Teilbiographie“ Goethes, nämlich Goethes letzte Reise von Siegrid Damm.
Zwar ist dieses Buch, streng genommen, keine eigentliche Biographie, und etwa drei Viertel des Inhalts kreisen um Goethes bergbauliche Unternehmungen in Ilmenau – doch hat mich das keineswegs gestört.
Mich interessiert alles, was in Goethes Lebenskreis fiel. Noch heute erinnere ich mich mit großer Freude an das Buch Goethes Mutter von Dagmar von Gersdorff – ein lesenswertes Werk, das mir über Jahre in Erinnerung geblieben ist.
Zurück also zur letzten Reise:
Besonders bemerkenswert fand ich eine Episode, in der ein Traumgesicht des Dichterfürsten geschildert wird. In einer Vision erscheint Goethe als ein im Nebel irrlichternder Wanderer, der auf eine Gruppe trifft – jene Gesellschaft, der er einst bei seiner Ankunft in Weimar angehörte.
Es kommt zu einem Dialog mit seinem eigenen früheren Ich. Leider erfährt man über den Inhalt dieses inneren Gesprächs nichts Näheres. Die Quelle schweigt sich aus. Und doch lässt sich erahnen, dass Goethe in seinem Werk – und womöglich in seinem Leben – einer ständigen Durchdringung von Zeit und Selbst, von Erinnerung und Vision, Raum gegeben hat.
Goethe ist auf meinem Blog kein Unbekannter; die Spannweite seiner „anomalistischen“ Erscheinungen reicht von einer Ufo-Sichtung bis hin zur Bilokation. Eine Frage drängt sich auf: Erlebte Goethe ein TNE – ein Todesnaherlebnis?
In der Biographie Goethe – Kunstwerk des Lebens von Rüdiger Safranski findet sich ein bemerkenswerter Hinweis: Anfang 1801 erkrankte Goethe schwer an Gürtelrose. Safranski schreibt:
„Goethe kämpfte mit dem Tod. Er habe sich, erzählt er später, in eine Landschaft aufgelöst empfunden, durchaus wach und wahrnehmend, doch ohne Bewusstsein seiner selbst.“
Diese Aussage, schwer zu deuten, lässt zumindest Raum für die Möglichkeit eines außergewöhnlichen Bewusstseinszustandes, den man heute vielleicht als Nahtoderlebnis bezeichnen würde.
In einem weiteren Fall, überliefert ebenfalls bei Safranski, fällt ein symbolträchtiges Ereignis in Goethes Arbeitszimmer mit einem historischen Einschnitt zusammen:
Am 18. Oktober 1813, dem Tag der Völkerschlacht bei Leipzig und damit dem Ende von Napoleons Vormachtstellung in Europa, stürzt ein Basrelief Napoleons – aus Gips gefertigt, neben Goethes Schreibtisch hängend – ohne ersichtlichen Anlass zu Boden. Es blieb nahezu unbeschädigt. War es Zufall, Symbol oder Omen? Die Zeitgenossen hatten ihre eigene Sprache für derlei Vorkommnisse.
Leuchtende Lichter und das Name Game
Auch Goethes Reise nach Leipzig – 1765, er war gerade 16 Jahre alt – ist von einem mysteriösen Zwischenfall begleitet. Richard Friedenthal schildert in seiner Biographie Goethe.
Sein Leben und seine Zeit, wie der Wagen bei Einbruch der Dunkelheit in der Nähe von Auerstädt steckenblieb – dem Ort, an dem vier Jahrzehnte später eine berühmte Schlacht stattfinden sollte. Die Nacht verbrachten sie nahe eines verlassenen Steinbruchs. Dort, so Goethe selbst, flimmerten zahllose Lichter:
„... nicht etwa still saßen, sondern hin und wieder hüpften… ob dies nun ein Pandämonium von Irrlichtern oder eine Gesellschaft von leuchtenden Geschöpfen gewesen, will ich nicht entscheiden.“
Die vollständige Passage aus dem zweiten Band von Dichtung und Wahrheit liest sich wie eine prototypische CE-1-Sichtung avant la lettre – eine nächtliche Erscheinung unerklärlicher Lichter, die Goethe tief beeindruckt haben muss.
Er spricht von einem „wundersam erleuchteten Amphitheater“, das in der Tiefe funkelte – mit Lichtpunkten, die auf und ab hüpften, manche ruhig verweilend, andere in Bewegung. Der Postillon wusste nichts von solchen Phänomenen, erwähnte aber, dass sich dort ein wassergefüllter Steinbruch befinde.
Friedenthal ergänzt mit einem augenzwinkernden Detail: Nach seiner Ankunft in Leipzig stieg Goethe ausgerechnet im Gasthof Zur Feuerkugel ab.
Ob ihm diese Namenssynchronizität – ein echtes „Name Game“ – bewusst wurde, ist nicht überliefert. Doch für den heutigen Leser ist es ein feines Kuriosum am Rande.
Der Doppelgänger – Goethes Bilokation
In der anomalistischen Literatur finden sich zahlreiche Andeutungen, verstreut in Biographien und Briefen großer Persönlichkeiten.
So soll Bismarck eine Geistersichtung gehabt haben, kurz nach dem Tod seiner Mutter. Kafka wiederum schrieb seiner Verlobten Felice Bauer von einem Geist, dem er in seiner angemieteten Schreibstube begegnet sei.
Und Goethe? Auch von ihm wird berichtet, er habe sich selbst gesehen – nicht im Spiegel, sondern als körperliche Gegenwart, als sein Doppelgänger.
Dieser Fall wird in Die Heilige Lanze von Trevor Ravenscroft erwähnt. Goethe betrat eines Tages sein Arbeitszimmer in Weimar und sah – auf dem Stuhl hinter seinem Schreibtisch – sich selbst sitzen. Der Doppelgänger blickte ihn frech an, mit überlegenem Lächeln.
Goethe war für einen Moment verstört, unterdrückte aber seine Unruhe und starrte sein Gegenbild an. Es verschwand nach wenigen Sekunden. Ravenscroft spricht davon, dass es sich um das erste von mehreren solchen Erlebnissen gehandelt habe.
Bilokation – das gleichzeitige Erscheinen an zwei Orten – ist ein uraltes, mystisch belegtes Phänomen. In esoterischen Lehren wird bisweilen von sogenannten Tulpas gesprochen: mental erschaffene Wesen, die unabhängig existieren.
Vielleicht war Goethes Erlebnis ein Vorläufer dieser Vorstellungen. Immerhin fand ich einen ähnlichen Fall aus Hamburg, datiert auf 1946 – ebenfalls an einem Schreibtisch.
Goethe war vieles: Naturforscher, Politiker, Dichter, Philosoph. Doch vor allem war er ein Mensch mit offenem Geist. Wer sein Werk und seine Aufzeichnungen aufmerksam liest, begegnet immer wieder jenen „Rändern der Wirklichkeit“, an denen Vision, Symbol und gelebtes Erleben ineinander übergehen.
Ob flimmernde Lichter in der Tiefe, ein stürzendes Napoleon-Relief oder der Blick in die Augen des eigenen Doppelgängers – Goethe scheint empfänglich gewesen zu sein für jenes, was wir heute das „Paranormale“ nennen. Nicht als Sensation, sondern als Bestandteil der Welt!ʬ