
Nashville, Tennessee, USA: Ein greller Lichtblitz zerreißt die Taghelle – kurz darauf tanzen mehrere kleine Feuerkugeln zwischen den parkenden Autos, als wären sie auf der Suche nach etwas. Plötzlich erscheint eine größere, hell glühende Kugel: ein Kugelblitz. Selten gesehen, noch seltener dokumentiert – und bis heute ein ungelöstes Rätsel der Physik.
Die Erscheinung verhält sich erratisch. Sie schwebt über den Parkplatz, löst Alarmanlagen aus und bringt die Stromversorgung der Umgebung aus dem Gleichgewicht.
Kugelblitze gelten als eines der merkwürdigsten atmosphärischen Phänomene überhaupt. Manche beschreiben sie als rasend rotierende Plasmakugeln, andere als Naturanomalien, die mit herkömmlicher Wissenschaft kaum zu fassen sind. Ihr plötzliches Auftauchen, ihre Bewegung – fast intelligent wirkend – und ihr abruptes Verschwinden geben Forschern bis heute Rätsel auf.
War es wirklich nur ein seltenes Naturphänomen – oder steckt mehr dahinter?
📌 Klick @ X!